|
|
der kleine Riesenfaustgroße Sweet Dumpling-Kürbis macht sich hervorragend auf der Fensterbank oder vor der Haustür als perfekte Herbstdeko – es steckt aber viel mehr als ein einfacher Zierkürbis in ihm. Er hört im Übrigen auch auf den Namen Patidou und kommt ursprünglich aus dem sonnigen Mexico – Arriba! Ándale! Er verfügt über ein feines Kürbisaroma in Richtung Kastanie gehend mit einer leichten süße (da schlackert der Sommelier mit den Weingläsern oder). Patidous Haut oder Schale ist dabei nicht nur essbar, sondern sogar richtig lecker. Wer über gutes Beißwerkzeug verfügt kann sogar direkt reinbeißen, der Kürbis ist roh verzehrbar – gekocht ist er aber bekömmlicher.
Rezepte dazu haben wir leider noch keine in unserer Datenbank, aber vielleicht haben Sie uns ja ihr Lieblings Sweet-Dumpling-Rezept? Gefüllt, gebraten oder als Suppe – wir würden uns freuen, wenn wir ihr Rezept veröffentlichen dürften.
