| 
           
                   
                   | 
min. Lagertemperatur 2-4°C
Herkunft der Schlachtiere: Bruteier, Aufzucht, Mast, Schlachtung – Deutschland
EG- Nummer Schlachtbetrieb: DE BW 20206 EG
DE-ÖKO-022
Inverkehrbringer: Sternhof Weikersholz, Weikersholz 8, 74585 Rot am See

2003 haben wir mit der Putenmast nach biologischen Richtlinien begonnen.
  Die erwachsenen Tiere haben im Stall mehr als doppelt so viel Platz zur   Verfügung wie in der konventionellen Putenmast üblich . Die Puten können   jederzeit fressen und trinken. In Dinkelspelzen, Sägespänen und im   Stroh scharren und picken sie; auf speziellen Gestellen können sie   „aufbaumen“. Bei guter Witterung steht ihnen ein Auslauf zur Verfügung   (10 m2 pro Tier).
  In den ersten sechs Wochen werden die Putenküken zuerst im Aufzuchtstall mit speziellen Heizanlagen betreut.  
Danach werden die Tiere in einen der  Mastställe mit Auslauf bzw. Wintergarten und Auslauf gebracht.