Artikel:101
zur Warengruppe Gemüse, Kräuter & Salat

Ingwer

Ingwer
Herkunft
Peru
Verband/Zertifikat
DE-ÖKO-005
Handelsklasse
II
Menge
(der Artikel wird genau eingewogen)
Artikelnummer
#101
Diäthinweise
vegetarisch, vegan
Preisangaben inkl. MwSt.
 
Herkunft
Peru
Verband/Zertifikat
Handelsklasse
II
Menge
(der Artikel wird genau eingewogen)
Artikel
#101
Allergiehinweise
vegetarisch, vegan
Ingwer


Frischer Ingwer ist seit Menschengedenken Bestandteil der asiatischen Küche und findet inzwischen auch hierzulande immer mehr Verwendung. Ob geraspelt, geschnitten oder als Pulver: Ingwer peppt mit seiner frischen Schärfe zahlreiche Gerichte auf und ist zudem ein beliebtes Heilmittel.

Ingwer als Wundermittel
Frisch aufgebrühter Ingwertee hilft gegen Erkältungen, Magenschmerzen und Entzündungen. Er wird in der traditionellen chinesischen Medizin auch bei Rheuma und Muskelschmerzen eingesetzt. Ingwer steckt voller Vitamin C, Magnesium, Eisen, Calcium, Kalium, Natrium und Phosphor. Vor allem aber enthält Ingwer den Scharfstoff Gingerole, der für den scharfen Geschmack und die heilsame Wirkung des Ingwers verantwortlich ist. Er schützt unter anderem vor Erbrechen und Übelkeit, hemmt Entzündungen, verringert die Gefahr von Blutgefäßverschlüssen, regt den Stoffwechsel an und fördert die Durchblutung. Außerdem beinhaltet Ingwer zahlreiche Pflanzenstoffe, die ebenfalls den Körper positiv beeinflussen.

Ingwer in der Küche
Traditionell wird die Wurzel in Currys und Chutneys verwendet. Man kann Ingwer aber auch in Suppen, an Gemüse-, Fisch- und Fleischgerichten finden. Er verleiht den Speisen eine frische und scharfe Würze.