|
|
Verwendung: Endivie kann man natürlich hervorragend als Salat verwenden, jedoch ist sie auch gegart oder als Suppe sehr lecker. Die Zubereitung in warmen Speisen gleicht der vom Spinat oder Mangold.
Für einen Salat schneidet man die Endivie in etwa 5 mm breite Streifen. Die äußeren Blätter und der teilweise sehr bittere Strunk werden nicht gegessen. Um den leicht bitteren Geschmack ein wenig zu mildern kann man die Blätter kurz in warmes Wasser legen oder aber das Dressing mit etwas Zucker süßen. Im Rheinland gehört in das Dressing des Endiviensalates eine gekochte, zerdrückte Kartoffel; sie macht das Dressing sämig und mildert ebenfalls die Bitterstoffe. In den neueren und jetzt meist im Handel erhältlichen Züchtungen ist allerdings sowieso der Bitterstoffgehalt deutlich reduziert.