Artikel:3985
zur Warengruppe Getreide, Saat, Hülsenfrüchte

Weizen Spätzlemehl

Weizen Spätzlemehl
Herkunft
Diverse Länder
Hersteller
Spielberger GmbH
Verband/Zertifikat
DE-ÖKO-007
Grundpreis
2.79€/1kg
Artikelnummer
#3985
Allergiehinweise
Gluten, Weizen
Nährwerte pro 100g (oder 100 ml)
Energie kJ / kcal 349 kcal
Fett 1,1 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 72,0 g
davon Zucker 1,1 g
Eiweiß 10,6 g
Salz 0,01 g
Diäthinweise
vegan, vegetarisch,
Artikel-Info
Spielberger, 1 kg, besonders griffiges Mehl für Spätzle, Nudeln, Strudelteig oder Hefezopf
Preisangaben inkl. MwSt.
 
Herkunft
Diverse Länder
Verband/Zertifikat
Grundpreis
2,79€/1kg , 2.79€/Papiertüte
Artikel
#3985
Allergiehinweise
Energie kJ / kcal, Fett, davon gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, davon Zucker, Eiweiß, Salz, Gluten, vegan, vegetarisch, Weizen
Artikel-Info
Spielberger, 1 kg, besonders griffiges Mehl für Spätzle, Nudeln, Strudelteig oder Hefezopf
Weizen Spätzlemehl
2.79€/Papiertüte


Hersteller: Spielberger GmbH

74336 Brackenheim Diverse Länder
Traditionsreiche Vergangenheit

Die Tradition unserer Mehlmühle im Baden-Württembergischen Brackenheim geht zurück bis ins Jahr 1698 – schon damals wurde die Wasserkraft des Flüsschens Zaber genutzt, um Getreide zu vermahlen. Heute verwenden wir Strom, der zu 100 % aus regenerativen Quellen stammt.

Bereits seit drei Generationen ist die Burgermühle im Besitz der Familie Spielberger und schon immer spielten die Anthroposophie und das ganzheitliche Denken in dem Unternehmen eine wichtige Rolle. 1959 stellte Hans Spielberger die damals noch zur Mühle gehörenden Flächen auf Demeter-Anbau um, seit den 80er Jahren verarbeitet die Mühle nur noch Bio- und Demeter-Getreide.

In unserer Flockenmühle in Würzburg arbeiten wir seit 1950 nach den Demeter-Richtlinien. Mit der 75jährigen Erfahrung in der Herstellung von Getreideflocken produzieren wir dort erstklassige Frühstücksflocken aus über 20 Getreidearten.

Heute hat sich die Spielberger Mühle zu einem wichtigen Anbieter hochwertiger Getreide-Produkte, zu allermeist in Demeter-Qualität, entwickelt.

Das Engagement für die biodynamische Landwirtschaft stellt in unseren Mühlen bis heute ein zentrales Element der Arbeit dar. Während Vater Hans Spielberger in den 60er Jahren viel Überzeugungsarbeit leistete, um Bauern in der Umgebung dazu zu bringen, ihre Landwirtschaft auf Demeter-Anbau umzustellen, engagiert sich der jetzige Geschäftsführer Volkmar Spielberger vor allem für die Züchtung von biodynamischen Getreidesorten. In der Vermarktung der SPIELBERGER Markenprodukte setzt Volkmar Spielberger konsequent auf den Bio-Fachhandel.

Weizen-Spätzlemehl, demeter

The best demeter wheat is used for the wheat spaetzle flour. In the Spielberger mill, the grain is milled in several stages with the greatest care and sensitivity and then the fine semolina (wheat flour) and type 550 wheat flour are mixed. This mixture gives the flour its fine-grained structure and makes it particularly swellable. This makes it perfect for spaetzle and pasta dough, but also for strudel dough and fluffy yeast dough. With wheat spaetzle flour, you can make spaetzle and the like just like in grandma's kitchen.   At Spielberger Mühle, it is above all the people who work with great care - they make the difference between an artisan mill and an industrial mill. Spielberger Mühle is not a computer-controlled, food technology process machine - flour cannot be milled here without people, and of course there is also pumping, conveying, brushing, grinding and milling - with machines, noise and precisely controlled processes. But in a craft mill, this is not automated and standardized. The millers work with manual skill and a great deal of sensitivity to control the elaborate, complex milling process, using all their senses to produce flour of first-class quality: The millers can sense whether the mill is running properly from the vibrations in the building. They can hear even the slightest deviation from the target. They check the quality with their hands, eyes and nose. They feel and see whether the flour has the right structure. And they can tell from the aromatic scent whether the work has been successful.
Special flour with a good grip for making spaetzle, Schupfnudeln, Knöpfle and wheat noodles. It can also be used very well for strudel dough and fluffy yeast dough; the optimum grinding ensures an elastic dough that does not tear and is easy to work with. Produces typical spaetzle with a perfect bite and silky consistency.Basic recipe: Swabian spaetzleIngredients per 100 g wheat spaetzle flour: 1 egg, a little salt and approx. 40-50 ml water Preparation:(1) Mix all the ingredients in a bowl and stir vigorously until the dough starts to bubble. The amount of water required may vary slightly depending on whether the spaetzle are scraped off the board or pressed through a spaetzle press.(2) Bring plenty of salted water to the boil in a large pan. Scrape the dough from the board into the water in batches or press it through a spaetzle press. (3) The spaetzle are cooked as soon as they rise to the surface. Remove with a slotted spoon and drain well.

Herstellung in Deutschland .
Ursprung/Rohstoffe: Deutschland , Österreich , Tschechien , Ungarn
Herkunft landwirtschaftliche Zutaten
EU-Landwirtschaft
Zertifizierung
EU Bio-Siegel
Verband und Kontrolle
Demeter (DD)
Bio-Kontrollstelle

Lebensmittel

Aufbewahrungs/Verwendungshinweise

Hersteller

Spielberger GmbH
74336 Brackenheim,
info@spielberger-muehle.de 49713598150
Marke Spielberger Mühle

Zutaten

WEIZENmehl 550**, WEIZENgrieß**
**aus biodynamischer Erzeugung

Ernährungshinweise

Allergene

Laut Rezeptur enthalten
Glutenhaltiges Getreide , Weizen

Durchschn. Nährwerte

pro 100 g:
Energie Fett gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate Zucker Eiweiss Salz
1470 kJ = 351 kcal 1.1g 0.2g 71.7g 1.1g 10.6g <0.01g

Verpackung

Nettofüllmenge: 1.0 Kilogramm (kg)

Last-Update: 10/17/25, 3:51 AM / Weizen-Spätzlemehl / 301db76a-8a5e-442d-96b1-de0e04e7419f / Version: 1