Artikel:3662
zur Warengruppe Aufstriche

Holledau Frühlingsblütenhonig

Holledau Frühlingsblütenhonig
Herkunft
Bayern
Hersteller
GRA
Verband/Zertifikat
DE-ÖKO-037
Handelsklasse
II
Grundpreis
19.98€/kg
Artikelnummer
#3662
Artikel-Info
Grasslhof / Holledauer Obstbau
Preisangaben inkl. MwSt.
 
Herkunft
Bayern
Verband/Zertifikat
Handelsklasse
II
Grundpreis
19,98€/kg , 9.99€/Glas
Artikel
#3662
Artikel-Info
Grasslhof / Holledauer Obstbau
Holledau Frühlingsblütenhonig
9.99€/Glas


Holledauer Frühlingsblütenhonig vom Grassl-Hof in Ruhpalzing/Wolfersdorf im Landkreis Freising. Regionaler geht's kaum!

Den Nektar für diesen Honig liefern neben Obstblüten und Löwenzahn vor allem die Rapsfelder. Durch mehrmaliges Rühren vor der Abfüllung bleibt dieser Honig dauerhaft zartschmelzend und streichfähig. Ideale Sorte zum Tee...

Katrin und Sebastian Grünwald über ihren Grassl-Hof:
"In der Gemeinde Wolfersdorf, eingebettet in die südlichen Hügel der Holledau, liegt der Weiler Ruhpalzing. Im Jahr 2007 haben wir hier auf dem Grassl-Hof unsere erste Streuobstwiese mit 100 Apfelbäumen angepflanzt. 2012 haben wir den Betrieb unserer Eltern übernommen und auf ökologische Wirtschaftsweise umgestellt. Unserer Obstwiese ist seither auf ca. 400 Bäume hochstämmige Apfel- und Birnbäume angewachsen und dürfte damit eine der größten Streuobstflächen im Landkreis Freising sein.

Unsere Imkerei hat ihren Anfang im Jahr 2008. Ausgehend von nur 3 Völkern, die zur Bestäubung unserer Obstbäume gedacht waren, haben wir uns seitdem stetig auf nun 40 Völker vergrößert. Unsere Bienen stehen mittlerweile auch auf der Streuobstwiese am Freisinger Domberg und vis-à-vis auf unserer Dachterrasse in der Freisinger Altstadt.

Wir imkern von Anfang an ökologisch, seit 2012 ist unser Honig auch offiziell öko-zertifiziert.
Wir wählen unsere Standorte mit Bedacht und verwenden ausschließlich unbehandelte Holzbeuten. Die unvermeidliche Behandlung gegen die Varroa-Milbe erfolgt mit Naturstoffen wie Ameisensäure und Thymol.

Unser Honig hat Charakter. Wie ein guter Jahrgangswein spiegelt er den Standort und den individuellen Jahresverlauf wieder.
Unser Honig ist Handarbeit. Die Waben werden von Hand entdeckelt und kalt geschleudert. Der Honig wird lediglich durch Sieben von Wachspartikeln gereinigt und von Hand abgefüllt."

Inverkehrbringer:
Grassl-Hof
Untere Hauptstr. 37
85354 Freising

GRA

Bayern