Artikel:57708
zur Warengruppe Wein und Prickelndes

Solluna Rosso Nero dïAvola

Solluna Rosso Nero dïAvola
Herkunft
Italien
Hersteller
Albet i Noya - San Pau d´Ordal
Verband/Zertifikat
IFOAM akkred. DE-ÖKO-007
Handelsklasse
II
Grundpreis
8.92€/l
Artikelnummer
#57708
Diäthinweise
vegan, vegetarisch,
Artikel-Info
Kraftvoller und harmonischer Rotwein aus Sizilien
Preisangaben inkl. MwSt.
 
Herkunft
Italien
Verband/Zertifikat
IFOAM akkred.
Handelsklasse
II
Grundpreis
8,92€/l , 6.69€/0,75l
Artikel
#57708
Allergiehinweise
vegan, vegetarisch, Pfandartikel Stück
Artikel-Info
Kraftvoller und harmonischer Rotwein aus Sizilien
Solluna Rosso Nero dïAvola
6.69€/0,75l


Weich und dennoch feurig. Nero d'Avola wie er sein soll, rauchig, kraftvoll würzig und ohne jede Schwere. Holen Sie sich die sizilianische Sonne ins Haus. Carmelo Vaccaro, der junge Önologe, zeigt uns, dass man aus dieser alten Rebsorte Rotweine von beeindruckender Eleganz und Harmonie zaubern kann.

Ob Sangiovese, Nero d´Avola, Montepulciano di Abruzzo…, die Solluna-Weine reifen in der warmen Sonne Süditaliens und Siziliens zu reicher Aromenvielfalt und ergeben Weine mit feinem Körper und ausgewogener Frucht. Solluna steht für das perfekte Zusammenspiel von Sonne (ital. = sole) und Mond (ital. = luna). Jeder Schluck Solluna bringt ein Stückchen authentisches Süditalien an Ihren Gaumen.

Albet i Noya - San Pau d´Ordal

Italien
mrk: 1510
Peter Riegel Weinimport GmbH

D 78359 Orsingen
Unser Verständnis von Qualität Wir sind leidenschaftliche Weinfreunde, haben Spaß am Genuss und sind überzeugt, mit einem erhaltenswerten Kulturgut zu handeln. Wein wird für uns nie ein seelenloser Massenartikel sein. Ökologie, Qualität und Genuss gehören für uns zusammen. Qualität beginnt bei uns im Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen zu unseren Winzern. Gute Weine entstehen im Weinberg, in einem intakten Lebensraum, durch die Hand und die Erfahrung des Winzers. Alle Betriebe, mit denen wir zusammenarbeiten, legen offen und transparent ihre Methoden und Techniken dar - sowohl im Weinberg als auch im Keller.
Kontrollnummer D-BW-1-6097-BCD
(Daten von Ecoinform)