Artikel:28736
zur Warengruppe Tee

Spitzwegerichblätter Arzneitee 60g

Spitzwegerichblätter Arzneitee 60g
Herkunft
Deutschland
Hersteller
Salus®
Verband/Zertifikat
DE-ÖKO-003
Handelsklasse
II
Artikelnummer
#28736
Allergiehinweise
CASHEWNUSS, Dinkel, Gerste, Hafer, Haselnuss, LACTOSE, Macadamianuss, Mandeln, Paranuss, Pecanuss, Pistazie, Roggen, Walnuss, Weizen,
Diäthinweise
vegan, vegetarisch,
Artikel-Info
aus der Serie Salus® Tee in Premiumqualität, lose, im grünen Blockbodenbeutel
Preisangaben inkl. MwSt.
 
Herkunft
Deutschland
Verband/Zertifikat
Handelsklasse
II
Artikel
#28736
Allergiehinweise
vegan, vegetarisch, CASHEWNUSS, Dinkel, Gerste, Hafer, Haselnuss, LACTOSE, Macadamianuss, Mandeln, Paranuss, Pecanuss, Pistazie, Roggen, Walnuss, Weizen, Pfandartikel Stück
Artikel-Info
aus der Serie Salus® Tee in Premiumqualität, lose, im grünen Blockbodenbeutel
Spitzwegerichblätter Arzneitee 60g
4.95€/Stück

Abverkauf: Date: 2024-06-28T00:00:00+0200,IID 28736, total - shop -pcg : 12.0 - 0.0 - 0.0 --> 12.0

Salus
Spitzwegerichblätter
Arzneitee, Plantaginis lanceolatae folium

Verwendung und Wirkung
Bei Atemwegserkrankungen und als Mund- und Rachenmittel.

Spitzwegerich hat eine natürliche antibiotische und
entzündungshemmende Wirkung. Er wirkt zudem schleimlösend
und reizlindernd und wird daher gern bei Husten- und Bronchial-
erkrankungen als Tee getrunken.
Spitzwegerich wirkt entspannend. Nachgewiesen ist auch eine
schnellere Gerinnung des Blutes. Auch zur Unterstützung einer
schnelleren Wundheilung ist er bekannt.

=>freiverkäufliches Arzneimittel
-Pflanzliches Mittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, Mund- und Rachenmittel

PFLICHTANGABEN
Spitzwegerichblätter
Anwendungsgebiete: Innerlich bei Katarrhen der Luftwege und entzündlichen Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Äußerlich bei entzündlichen Veränderungen der Haut.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsangaben und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, bei Katarrhen der Luftwege 3-4-mal täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses trinken:

2 Teelöffel voll (ca. 1,4 g) Spitzwegerichblätter mit sprudelnd kochendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und nach etwa 10-15 Minuten abseihen.

Zum Spülen, Gurgeln sowie zur Bereitung von Umschlägen 3-4-mal täglich einen Kaltauszug herstellen:

2 Teelöffel voll (ca. 1,4 g) Spitzwegerichblätter mit kaltem Wasser (ca. 150 ml übergießen, unter öfterem Umrühren 1-2 Stunden stehen lassen und abschließend abseihen

Art der Anwendung:

Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses und zum Spülen oder Gurgeln sowie für Umschläge nach Bereitung eines Kaltauszuges.

Dauer der Anwendung:

Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.

Zusammensetzung lt. Packungsangabe
Zusammensetzung und Inhalt der Packung

Spitzwegerichblätter.

Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:

Arzneimittel für Kinder unzugänglich und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr anwenden.

DE-ÖKO-003

Weitere Informationen
113289 EAN+PID: 4004148016431+113289
Salus® Spitzwegerichblätter Arzneitee bio

Salus® Spitzwegerichblätter Arzneitee bio

aus der Serie Salus® Tee in Premiumqualität, lose, im grünen Blockbodenbeutel

Marke:

Salus®

Herkunft:

Deutschland (DE)

Ursprungsländer der Hauptzutaten:

Diverse Länder

Qualität:

EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft

Kontrollstelle:

DE-ÖKO-003 | Lacon

Inhalt:

60 g

Besonderheiten:

vegan, von Natur aus glutenfrei, ohne Agro-Gentechnik

Zutaten:

60 g Arzneitee enthalten 60 g Spitzwegerichblätter

Zusammensetzung:

60 g Arzneitee enthalten 60 g Spitzwegerichblätter

Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Lagerhinweis:

Arzneimittel für Kinder unzugänglich und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.

Sonstige Hinweise:

Arzneimittel für Kinder unzugänglich und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.

 
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Freiverkäufliches Arzneimittel
Süßung
nicht gesüßt
Altersbeschränkung
Freigegeben ab 12 Jahren
 
Qualität
Staatliche Siegel
EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos
EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-003
 
Weitere Eigenschaften
vegan
ja
vegetarisch
ja
 
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart
Papiertasche
 
Preise und Konditionen
Pfand
nein
 
Sonstiges
PZN
06145171
Freiverkäufliches Arzneimittel
ja
 
Gesetzliche Angaben
Pharmazeutischer Unternehmer
SALUS Haus Dr.med. Otto Greither Nachf. , Bahnhofstraße 24, D-83052 Bruckmühl
 

Die Produktinformationen werden von www.ecoinform.de zur Verfügung gestellt. Alle Angaben werden direkt vom Hersteller in die Datenbank eingegeben. ecoinform übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.

powered by ecoinform®

EAN: 4004148016431, E-Id: 113289