Artikel:956
zur Warengruppe Obst

Pfirsiche gelb

Pfirsiche gelb
Herkunft
Spanien
Hersteller
Abuelo Pablo
Verband/Zertifikat
Handelsklasse
II
Menge
(der Artikel wird genau eingewogen)
Artikelnummer
#956
Preisangaben inkl. MwSt.
 
Herkunft
Spanien
Verband/Zertifikat
Handelsklasse
II
Menge
(der Artikel wird genau eingewogen)
Artikel
#956
Pfirsiche gelb


Der Pfirsich ist ein Baum, der Wuchshöhen von 1 bis zu 8 Meter erreicht. Seine Zweige  sind gerade und kahl. Auf der Sonnenseite sind sie rot gefärbt, auf der von der Sonne abgewandten Seite grün. Die Langtriebe besitzen eine Endknospe. Seitenknospen sind zumindest bei starken Langtrieben in der Regel zu dritt in Blattachseln vorhanden. Die Knospen sind behaart. Die Laubblätter  sind lanzettlich, 8 bis 15 Zentimeter lang, 2 bis 4 Zentimeter breit und spitz bis lang zugespitzt. Ihre Basis ist breit keilförmig. Der Blattrand ist in der Regel doppelt und mehr oder weniger fein gezähnt. Die breiteste Stelle der Blattspreite  befindet sich in der Mitte oder etwas oberhalb. Blattober- und Unterseite sind dunkelgrün und kahl. In Knospenlage sind die Blätter gefaltet. Der Blattstiel hat eine Länge von 1 bis 1,5 Zentimeter.

Die meist einzelnen Blüten sind sehr kurz gestielt oder fast sitzend. Sie sind am Grund von Knospenschuppen umgeben und entfalten sich noch vor den Blättern. Ihr Durchmesser beträgt 2,5 bis 3,5 Zentimeter. Der Blütenbecher ist glockig, Länge und Breite sind ungefähr gleich. Die Kelchblätter sind ganzrandig und an ihrer Außenseite wollig behaart. Die Kronblätter sind bis zu 2 Zentimeter lang, oval und meist ganzrandig. Sie sind meist tief, selten blass rosa gefärbt. Die ungefähr 20 Staubblätter sind geringfügig kürzer als die Kronblätter. Sie sind meist rötlich gefärbt, selten auch gelb.

Die meist kugelige Steinfrucht  hat einen Durchmesser von 4 bis 10 Zentimetern und eine Längsfurche. Sie ist blassgrün oder gelb, rötlich überlaufen und oft mit einer samtigen Behaarung bedeckt, aber dennoch glatt. Das Fruchtfleisch ist saftig, dickschichtig und blaßgrün oder orange. Der Steinkern hat meist fast die Form einer Kugel, eine dicke Schale, tiefe Furchen und ist sehr hart.

Die Blütezeit liegt im April.

Abuelo Pablo

Guareña (Badajoz) Spanien
Gemeinsam baut die Familie Casallo und ihre Mitarbeiter Bio-Lebensmittel in Demeter-Qualität für die Marke Abuelo Pablo an. Pablo war der Großvater des Geschäftsführers Paco Casallo, der den Betrieb mit José Ramón Rituerto führt. 2009 haben sie aus Überzeugung und Leidenschaft alle Fincas auf biodynamische Landwirtschaft umgestellt und sind seit 2012 Demeter-zertifiziert.

https://www.youtube.com/watch?v=9vqUUshlQfU