Artikel:4070
zur Warengruppe Käse

Le Paillet de Chèvre

Le Paillet de Chèvre
Herkunft
Frankreich
Hersteller
Vallée Verte
Verband/Zertifikat
Menge
(der Artikel wird genau eingewogen)
Artikelnummer
#4070
Allergiehinweise
Milch, LACTOSE, MILCHEIWEISS,
Nährwerte pro 100g (oder 100 ml)
Energie kJ / kcal 265 kcal
Fett 21,0 g
davon gesättigte Fettsäuren 14,0 g
Kohlenhydrate 3,0 g
davon Zucker 0,5 g
Eiweiß 19,0 g
Salz 1,2 g
Preisangaben inkl. MwSt.
 
Herkunft
Frankreich
Verband/Zertifikat
Menge
(der Artikel wird genau eingewogen)
Artikel
#4070
Allergiehinweise
Pfandartikel Stück, Milch, LACTOSE, MILCHEIWEISS, Energie kJ / kcal, Fett, davon gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, davon Zucker, Eiweiß, Salz
Le Paillet de Chèvre
(>0.10 kg)
49.90€/kg

Nur noch wenige vorrätig! (1.08 kg)
Abverkauf: Date: 2024-06-26T00:00:00+0200,IID 4070, total - shop -pcg : 1.08 - 0.0 - 0.0 --> 1.0800000429153442
Sonderangebot

Weitere Informationen
74328 EAN+PID: 3760013201197+74328
Le Paillet de Chèvre

Le Paillet de Chèvre

Le Paillet de Chèvre

Marke:

Vallée Verte

Herkunft:

Frankreich (FR)

Ursprungsländer der Hauptzutaten:

Europäische Union

Qualität:

EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft

Kontrollstelle:

FR-BIO-01 | ECOCERT

Inhalt:

0,8 kg

Allgemeine Hinweise:

Le Paillet de Chèvre - Ein Traum für Weichkäseliebhaber. Die französische Käserei in diese Ziegenkäsespezialität hergestellt wird wurde im Jahr 1998 gegründet, das Jahr, so der Hersteller, in dem Zinedine Zidane zum Weltfußballer des Jahres ernannt wurde. Die Heimat des Paillet de Chèvre ist das Département Lot-et-Garonne im Südwesten Frankreichs, wo sich der Lot, ein Nebenfluss der Garonne, und die Hochebene des Quercy begegnen. Kaum ein Jahr später, 1999, erhielt die Molkerei ihr erstes Bio-Zertifikat. So wurde die junge Käserei ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von französischem Käse aus biologischem Anbau spezialisiert hat. Die Käserei wächst mehrere Male und mit ihr das Angebot an hochwertigen, schmelzenden Bio-Käsespezialitäten.

Besonderheiten:

Um die sahnige Textur des Paillet de Chèvre in Form zu halten, wurde dieser Weichkäse aus pasteurisierter Ziegenmilch traditionell in Stroh gewickelt. Bis zum heutigen Tag hat der Paillet de Chèvre seine Cremigkeit beibehalten. Lediglich die Ummantelung ist mittlerweile aus Kunststoff und muss vor dem Verzehr entfernt werden. Erst dann präsentiert sich der Käse in Edelschimmel. Übrigens entwickeln die Edelpilze sich bei seiner Reifung über die Kunststoffhalme, das ist normal. In seinem Innern verbirgt sich ein Teig mit zartem Schmelz und mild-säuerlichem Aroma an frische, milde Ziegenmilch. Damit diese Säure geschmacklich auch gut zur Geltung kommt, kann dieser Käse gern bei Kühlschranktemperatur serviert werden. Käse mit einer gewissen Säure schmecken kühl besser. Säure benötigt Kühle damit sie frisch wirkt.

Zutaten:

ZIEGENMILCH* (Herkunft: EU), Meersalz, Labaustauschstoff, Milchsäurekulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Herstellung:

Der Produzent beschreibt die Herstellungsweise seiner Käse folgendermaßen: Eine fröhliche Ziege, frische Milch und viel Fachwissen. Die Qualität der Milch ist wichtig. Es werden Methoden renommierter, ehemaliger Käsemeister angewendet. Die Beherrschung der Reifetechnik, die an jedes Produkt angepasst ist, ist ein weiterer wichtiger Faktor für exzellente Qualität.

Rezeptvorschlag:

Aufgrund seiner Textur eignet sich Paillet de Chèvre hervorragend als Aufstrich, er kann aber auch Gnocchi, Nudeln oder zarte Risottos vervollständigen, oder als Dessert mit Beeren und Früchten serviert werden.

Knuspriges Bauernbrot mit Ziegenkäse, Radieschen, grünen Tomaten und Basilikum
Zutaten für 4 Brotscheiben: 150 g Paillet de Chèvre | 4 Scheiben Bauernbrot | 12 Radieschen | 4 grüne Tomaten | 5 Zweige Basilikum | 10 cl Olivenöl | Salz | Pfeffer

Das Brot leicht rösten. Streichen Sie den Ziegenkäse großzügig auf das Brot. Legen Sie eine dünn geschnittene grüne Tomate über die gesamte Länge des Brots. Wiederholen Sie den Vorgang mit drei sehr fein in Streifen geschnittenen Radieschen. Basilikumblätter mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer auf die Scheibe legen. Die Radieschen auf die Scheibe legen. Bon appetit! Dazu passt ein Schaumwein, ein trockener Weißwein oder ein Rosé.

Quelle Inhalte: Hersteller; Quelle Rezept: ziegenkaese-aus-frankreich.de

Sonstige Hinweise:

Damit seine Säure geschmacklich auch gut zur Geltung kommt, sollte dieser Käse nicht wie sonst üblich bei Zimmertemperatur, sondern gekühlt serviert werden.

 
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Region
Montayral
Milchart
Ziege
Süßung
nicht gesüßt
Rohmilch
nein
Wärmebehandlung
pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse
pasteurisiert
Wärmebehandlung Endprodukt Käse
nein
Homogenisiert
nein
Physiologische Behandlung der Milch
mit ultrafiltrierter Milch hergestellt
Käsegruppe
Weichkäse
Käsegruppe AT
Weichkäse
Fett i. Tr.
mindestens 45 %
mindestens
ja
Produzent
Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe AT
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH
Vollfettstufe
Art der Reifung
rindengereift
Reifezeit Text
Mind. 10 Tage
Reifezeit Zahl
10
Reifezeit Einheit
Tag(e)
Labart
mikrobielles Lab
Salz
1,2 %
Salzart
Meersalz
Rinde verzehrbar
ja
Rinde
Edelschimmel weiß, essbar
Käseform
Ganzer Laib
 
Qualität
Bio-Erzeugnis
ja
Staatliche Siegel
EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos
EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
FR-BIO-01
 
weitere Bezeichnungen
Aussprache
Lö Pajeh dö Schäwre
 
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis
Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung
Strohähnliche Kunststoffummantelung nicht zum Verzehr geeignet
Rechtliche Bezeichnung des Produkts
Weichkäse
Inverkehrbringer
Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
 
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
1105 kJ / 265 kcal
Fett
21 g
davon gesättigte Fettsäuren
14 g
Kohlenhydrate
3 g
davon Zucker
0,5 g
Eiweiß
19 g
Salz
1,2 g
 
Allergiehinweise
Milch
enthalten
Laktose
enthalten
Milcheiweiß
enthalten
 
Weitere Eigenschaften
ungesüßt
ja
 
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart
Stück
Verpackungsmaterial
Kunststoff, PP
 
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack
gleichmäßiger, sehr cremiger Teig mit zartem Schmelz und angenehm milder Säure
Geruch
frisch, mild-säuerlich, champignonartig
Konsistenz
cremig, weich, zart-schmelzend
 

Die Produktinformationen werden von www.ecoinform.de zur Verfügung gestellt. Alle Angaben werden direkt vom Hersteller in die Datenbank eingegeben. ecoinform übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.

powered by ecoinform®

EAN: 3760013201197, E-Id: 74328