|
Grüne Bohnen gehören zur Familie der Bohnen. Der Geschmack ist mild und sehr neutral. Frische Bohnen nie roh essen! Sie enthalten den gesundheitsschädlichen Eiweißstoff Phasin. Dieser kann Erbrechen, Durchfall und schwere Magen-Darm-Beschwerden auslösen. Durch Hitze wird dieser Stoff abgebaut. Bohnen werden gerne als Salat oder für Suppen und Eintöpfe verwendet. Sie schmecken gut in Kombination mit geräuchertem Speck, gedünstet mit Rahm als Beilage zu Fisch- und Fleischgerichten.
Zubereitung:
Dünsten oder über Dampf mindestens 10 Minuten weichkochen, kalt abschrecken, abtropfen lassen und weiterverarbeiten. Ideal für Salate, Eintöpfe oder als Beilage. Sie schmecken gut in Butter geschwenkt und kombiniert mit Kartoffeln, Karotten, Tomaten, und Zwiebeln. Bohnen kann man nicht lange aufbewahren, denn die Früchte reifen nach und der enthaltene Zucker verwandelt sich in Stärke. Dann schmecken sie nicht mehr. Daher sollten sie recht locker an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden.
Inhaltsstoffe / Zutaten:
Frische Bohnen sind nährstoffreicher als grüne Bohnen in Dosen. Durch die Salzzugabe weist das Dosengemüse einen hohen Natriumgehalt auf. Der relativ hohe Ballaststoffanteil fördert die Verdauung. Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe, so genannte Saponine, wirken krebsvorbeugend, cholesterinsenkend, antimikrobiell und entzündungshemmend.